„SprachGarten –
Wo Worte erblühen“
Herzlich willkommen in der logopädischen Praxis SprachGarten, Dein Ort für individuelle Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schlucktherapie. Ich begleite Kinder und Erwachsene auf ihrem Weg zu einer starken, klaren und sicheren Kommunikation – mit Herz, Fachkompetenz und einem liebevollen Blick auf Eure persönlichen Bedürfnisse.
SprachGarten – die Praxis für Logopädie
Unsere Sprache ist wie ein Garten – sie wächst, gedeiht und entfaltet sich mit der richtigen Pflege. In meiner Praxis unterstütze ich Dich oder Dein Kind dabei, sprachliche Fähigkeiten zu entwickeln, Stimme und Artikulation zu stärken oder nach einer Erkrankung die Kommunikationsfähigkeit wiederzuerlangen.
Mein Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der du Dich wohlfühlst, Vertrauen aufbaust und mit Freude an Deiner sprachlichen Entwicklung arbeitest.

Die Praxis Philosophie
Wo Worte erblühen

Ein sicherer Ort für Sprache & Menschsein
Sprache ist mehr als nur Kommunikation – sie verbindet uns mit der Welt, ermöglicht Ausdruck und schafft Nähe
In meiner Praxis geht es nicht nur um Worte. Es geht um Verbindung, Vertrauen und das Gefühl, gesehen zu werden. Ich glaube daran, dass Sprache mehr ist als Kommunikation:
Sie ist Ausdruck, Teilhabe, Entwicklung.
Deshalb gestalte ich einen Raum, in dem du dich sicher fühlen darfst mit deinem Tempo, deinen Themen und deiner Stimme.
Hier darfst du wachsen, üben, ausprobieren – und Schritt für Schritt sprachlich aufblühen.
Über mich
Wer ich bin & warum ich Logopädin geworden bin
„Mit Empathie und Herz – für eine Sprache, die verbindet.“
Hey Du! Mein Name ist Nadine Reinke und als Logopädin ist es meine Leidenschaft, Menschen dabei zu helfen, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu entfalten.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich als Kind mit etwa fünf Jahren selbst bei einer Logopädin war. Am besten erinnere ich mich an die Spiele, die wir gespielt haben, und an die kleinen roten Kirschlollis, die wir für bestimmte Übungen verwendet haben.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass Therapie nicht nur effektiv, sondern auch spielerisch und ohne Druck sein kann – eine Erinnerung, die mich bis heute prägt.
Nach meinem Abitur im Jahr 2016 entschied ich mich für die Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Ross-Schule Hannover. Die dreijährige Ausbildung schloss ich mit dem Examen erfolgreich ab.

Warum habe ich mich für diesen Beruf entschieden?
Es war schon immer mein Wunsch mit Menschen zu arbeiten – sie zu begleiten, zu stärken und etwas mit zu geben, das bleibt.
Besonders die Arbeit mit Kindern hat mich von Beginn an begeistert: Ihre Offenheit, ihre Energie, ihr ganz eigener Blick auf die Welt – sie sind im Hier & Jetzt.
Was mich bis heute an der Logopädie fasziniert, ist die große Vielfalt an Themen, Altersgruppen und Persönlichkeiten. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, und keine Therapiestunde ist wie die andere. Genau das macht diesen Beruf für mich so lebendig und einzigartig.
Meine berufliche Erfahrung
Nach meinem Examen habe ich bis 2025 im Haus für Logopädie in Neustadt wertvolle Berufserfahrung gesammelt. Dort durfte ich mit vielen unterschiedlichen Patient:innen arbeiten.
Zusätzlich zur Arbeit in der Praxis bin ich weiterhin im Neustädter Krankenhaus tätig – auf der Schlaganfallstation, der Intensivstation und auf der Akut-Geriatrie, wo ich neurologische Patient:innen behandle.
Teil dieses interdisziplinären Neuroteams von (Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, den Krankenpflegern und den Ärzten) zu sein, erweitert mein Wissen und meine Erfahrung bis heute.


Meine Arbeitsweise & Philosophie
„Gemeinsam lassen wir deine Worte wachsen.“
Mir ist es besonders wichtig, dass die Therapie individuell und alltagsnah gestaltet wird. Deshalb lege ich großen Wert auf den gemeinsamen Austausch, um die Übungen und Methoden gezielt an das Leben meiner Patient:innen anzupassen.
Ein Sprichwort, das meine Arbeit gut beschreibt, ist: „Was wir säen, wird wachsen.“
Denn genau wie ein Garten Zeit, Pflege und die richtigen Bedingungen braucht, um zu gedeihen, braucht auch Sprache stetige Übung und Wiederholung. Kontinuität ist essenziell für den Therapieerfolg – und ich werde dich dabei unterstützen und motivieren!
Ich freue mich auf Dich!
Wenn Du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich auf deinem sprachlichen Weg zu begleiten!
Leistungen – Wie ich Dich unterstütze
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – Ich helfe Dir, diesen zu nutzen.
Jeder Mensch hat seine eigene Art zu sprechen, zu kommunizieren und sich auszudrücken. Manche Worte fließen leicht, andere bleiben im Kopf stecken.
Ob bei Kindern oder Erwachsenen – wenn die Sprache nicht so funktioniert, wie sie sollte, kann das verunsichern und im Alltag einschränken.
In meiner Praxis Sprachgarten begleite ich dich oder dein Kind mit viel Herz und fachlicher Kompetenz auf dem Weg zu einer klaren, sicheren und entspannten Kommunikation.

Meine Schwerpunkte
Spielerisch die Sprache entdecken
Sprache entwickelt sich nicht bei jedem Kind gleich schnell. Manchmal braucht es einfach ein wenig Unterstützung, um Laute richtig auszusprechen, Sätze zu bilden oder flüssig zu sprechen. In der Therapie setze ich auf spielerische, alltagsnahe Methoden, die Spaß machen und gleichzeitig gezielt fördern.
Behandlungsfelder:
Deine Stimme, Dein Ausdruck
Ob nach einem Schlaganfall, bei neurologischen Erkrankungen – wenn das Sprechen oder Schlucken Schwierigkeiten bereitet, kann das die Lebensqualität erheblich beeinflussen. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine sprachlichen Fähigkeiten zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Behandlungsfelder:
Ablauf der Therapie – Was Dich erwartet
1.
Erstgespräch & Diagnostik
Wir besprechen Dein Anliegen, führen Tests durch und erstellen einen individuellen Therapieplan.
2.
Therapie
.
Ich begleite Dich Schritt für Schritt mit alltagsnahen, wirkungsvollen Methoden.
3.
Übungen für Zuhause
.
Kleine Impulse für den Alltag, um das Gelernte zu festigen.
4.
Regelmäßige Anpassung
Jede Therapie wird individuell weiterentwickelt, um bestmögliche Fortschritte zu erzielen.

Ablauf & Informationen – So läuft die Therapie ab
Dein Weg zur Logopädie – Einfach & unkompliziert
Egal, ob für Dich selbst oder dein Kind – eine logopädische Therapie kann helfen, Sprache, Sprechen, Stimme oder Schlucken gezielt zu verbessern. Doch wie läuft das Ganze eigentlich ab? Hier erfährst du, wie du eine logopädische Behandlung in Anspruch nehmen kannst und was du dabei beachten solltest.
Gemeinsam bringen wir Deine Sprache zum Blühen – Schritt für Schritt.